Über Grüezi bag

Infos und Fakten

Grüezi bag GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem bayerischen Voralpenland. Das 2016 von Markus Wiesböck gegründete Unternehmen produziert hochwertige Outdoorausrüstung und Outdoorbekleidung mit hoher Innovationskraft, die Komfort und Funktion kombinieren.

Grüezi bag® gilt als Gamechanger in der Isolationstechnologie. Das bayerische Unternehmen setzt auf natürliche Materialien und entwickelt eigene Isolationen, die auch bei Feuchtigkeit zuverlässig funktionieren und ein hervorragendes Mikroklima am Körper schaffen.

Markus Wiesböck ist Entwickler und Geschäftsführer mit langjähriger Händler- und Materialerfahrung. Seine Philosophie ist: „Wenn ich etwas mache, dann richtig nach dem Motto: mach das Produkt besser, entwickle aus Kundensicht und produziere nachhaltig. Es geht um Komfort. Immer!“

Auszeichnungen

Wer hat´s erfunden? Grüezi bag! Das kleine, bayerische Unternehmen wird seit 2015 für seine Innovationen im Outdoorbereich ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit und Klimaverantwortung

Grüezi bag® legt viel Wert auf die ökologische Herstellung, Langlebigkeit und Reparaturmöglichkeit der Produkte bei gleichzeitig hoher technischer Performance. Alle Materialien sollen höchstmöglichen Komfort bei allen Outdooraktivitäten bieten.

  • Reparatur und Nachfüllservice für Schlafsäcke
  • Waschbarkeit von DownWool®-Produkten
  • CO2-neutrales Unternehmen
  • RDS-zertifizierte Daune aus Europa
  • mulesingfreie Schafwolle aus den Alpen
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Natürlich abbaubar
  • Händlerbeziehungen
  • Green Codex

Innovationen

Grüezi bag® ist DIE Innovation bei Isolationsfüllung, Schnitt und Materialien: DownWool®, DownWool® Hybrid, WoodWool und SilkWool perfektionieren das Schlaf- und Trageklima auf Basis von Wolle.

  • DownWool®, DownWool® Hybrid: Made in Germany
  • Silkwool
  • Schnitt
  • Neuartige Features beweisen viel Liebe zu vielen Detail: schräger Reißverschlussverlauf, damit man seine Füße auf, nicht neben dem Schlafsack ablegen kann. Der Komfortschnitt beim Schlafsack, der kein Wurstpellengefühl weckt. Aufwendiger Jackenschnitt, der beim Sport mitgeht und nicht einengt.
  • Was nicht gut genug ist, wird neu erfunden: die erste Isomatte mit Zweilagen-Konstruktion sowie Koppelbarkeit.
  • Der erste Schlafsack mit 3D-Kuppelmoskitonetz.
  • Die erste Jacke mit der Isolationskombination Daune und Wolle (DownWool®) und mit der Isolationskombination Seide und Wolle (SilkWool).

Wieso verschiedene Isolationen? It´s the physics!

Bei großen Temperaturunterschieden gibt es unterschiedliche physikalische Anforderungen.

DownWool® 

Daunen zum Beispiel isolieren hervorragend, sind aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und man neigt dazu, darin schnell zu überhitzen. Wolle hingegen ist robust, unempfindlich bei Feuchtigkeit und sorgt für ein hervorragend ausgeglichenes Klima. Kombiniert in DownWool®, bestehend aus 70 % RDS-zertifizierter Daune und Wolle von Schafen aus den Alpen, erhalten wir völlig neue Eigenschaften. DownWool® ist unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, das beweisen Labortests vom renommierten Prüfinstitut Hohenstein. Bei bis zu 90 % Luftfeuchtigkeit zeigt sich, dass DownWool® bei hoher Feuchtigkeit seine Bauschkraft sogar erhöht. Außerdem wirkt die Wolle temperatur- und klimaausgleichend und schafft ein angenehm-trockenes Klima im Schlafsack oder in der Jacke.

Die Materialien beweisen:  Nichts ist so gut wie die Natur, wenn es um Isolation und Tragekomfort geht. Es muss nur immer die richtige Kombination sein. Daher ermitteln für jeden Schlafsack und jede Jacke die optimale Menge an Wolle und Daune, um ein ausgeglichenes Mikroklima zu erreichen.

SilkWool

Für aktive Sportarten haben wir unsere SilkWool-Isolation aus Seide und Wolle entwickelt. Sie überzeugt durch 

  • Optimales Körperklima – auch bei höheren Temperaturen
  • Großer Einsatzbereich: von milden bis hin zu frostigen Bedingungen
  • Perfekt für alle sportlichen Aktivitäten mit hoher Intensität

DownWool-Hybrid

Für extreme Kälte kommt unsere DownWool-Hybrid-Konstruktion zum Einsatz. Der große Vorteil dieser Lagenkonstruktion besteht darin, dass die im Schlafsack entstehende Feuchtigkeit nicht wie gewöhnlich am Außenmaterial kondensiert und gefriert, sondern von der Almwolle aufgenommen und an die kalte Umgebungsluft abgegeben wird. Damit bleibt die Daune trocken und bauschig, sodass sie auch bei extrem niedrigen Temperaturen bis weit unter -15 °C ihre exzellente Isolationswirkung behält.

Produktkategorien

Deine Ansprechpartner

Markus Wiesböck

Entwickler, Erfinder, Macher, Geschäftsführer

"Mir fällt so viel ein, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst machen soll. Selbst beim Buchschreiben werde ich immer schneller, weil ich wissen will, was passiert!"

Hedwig Fuchs

Herrscherin über Texte und täglicher Einsatz für den großen Überblick

"Ich liebe und brauche Bergsport: Stressabbau in einer der schönsten Regionen der Welt!"

marketing@gz-bag.de

Alina Poiger

Gute Fee für Händler und Logistik

„Eishockey oder Gassigehen, Bowling, MTB und Spinning – immer in Bewegung!“

order@gz-bag.de

Grüezi bag Lightful DownWool Vest W - Banner

Rachel Stiller

Herrscherin über Pixel und Druck

„Bunt ist meine Lieblingsfarbe!“

design@gz-bag.de

Daniela Pilger

Backoffice – querbeet im Einsatz

"Draußen in der Natur unterwegs zu sein, ist mein Ausgleich… und wo möglich am liebsten mit Equipment von Grüezi bag." 😊

info@gz-bag.de

Florian Lux

Controlling, Zertifizierung

"Bogenschießen ist seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Die Zeit draußen mit meinem Hobby, der Familie und den Freunden verbringen zu können macht mich dankbar."

controlling@gz-bag.de

Jonathan Madyson Soekah

Social-Media-Junkie und geschultes Auge für Film und Foto

"Ich würde gerne das Everest Basecamp besuchen!"

grafik@gz-bag.de

Freie Handelsvertreter (m/w/d) für verschiedene Regionen in Deutschland gesucht

Neue Kolleg:innen für unsere Bettdecken-Kollektion gesucht!

Hier mehr Informationen